<\/p>\n Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie mit Sarah Brooks auf eine Reise, die sie so schnell nicht vergessen werden. Doch sehen Sie sich vor - das Ödland ist heimtückischer, als man meinen könnte.","title":"Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland","coverLarge6ImageWidth":221,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Juli 2024","ean":"9783570105009","imgUrlsAbsolute":true,"price":2400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e70923f5-2583-47c9-9690-c99c965a3120/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/49b45a3d-729c-40be-b692-c6a00cbd09ac/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-07-24","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/933fb9d0-12d0-44a8-ad77-2b7c4cb299e2/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/30b7c20b-a31b-441b-909f-fd48a22d933b/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52535256,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/e70923f5-2583-47c9-9690-c99c965a3120/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/8792f10c-6890-4d8b-abec-3cb132d55e2a/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/dc2578c4-f9a9-42b4-8dcc-6d40e6db2212/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":86,"coverLarge5ImageWidth":158,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":29,"authors":"Sarah Brooks"},"52552192":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":421,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"John Guy","name":"John Guy"},{"searchTerm":"Julia Fox","name":"Julia Fox"}],"coverLargeImageWidth":117,"blurb":"Die Ehe, die die Welt erschütterte: Anne Boleyn und Heinrich VIII. \r\n \r\n
\r\n \r\n
\r\n Anne Boleyn war die zweite der sechs Frauen König Heinrichs VIII. John Guys und Julia Fox, Biographie dieser außergewöhnlichen Ehe ist eine Sensation, denn ihre Archivfunde führen zu einer Neubewertung von Annes Rolle am Hof, in der Politik und gegenüber dem König. Ihr fesselndes Buch lässt Leserinnen und Leser tief in eine Welt eintauchen, in der auch das Intimste noch politisch - und darum lebensgefährlich - war. \r\n
\r\n \r\n
\r\n Es hätte anders kommen können: Wenn Anne Boleyn, die große Liebe Heinrichs VIII., bereit gewesen wäre, seine Mätresse zu sein, hätte der König den Papst nicht gedrängt, seine erste Ehe zu annullieren, er hätte sich nicht selbst zum Oberhaupt der englischen Kirche ernannt und damit Schockwellen durch Europa gesandt. Doch die kluge, gebildete Anne, die den Falken im Wappen führte, wollte mehr als \"die Frau an seiner Seite\" sein: Sie organisierte ihre Rolle am Hof in subversiver Weise neu, übte großen Einfluss auf Heinrichs Politik aus und war auf dem besten Weg zur Mitregentin, bis Heinrichs Liebe in Hass umschlug, als die Geburt eines Thronfolgers ausblieb. Die Jagd auf den Falken begann erneut, dieses Mal nicht, um Anne zu erobern, sondern um sie zu töten. Dem Historikerpaar John Guy und Julia Fox ist es in jahrelangen Archivrecherchen gelungen, Lücken in der Biographie Anne Boleyns zu schließen und so hinter den langlebigen Mutmaßungen und Mythen ein verblüffend neues Bild des Dramas um Liebe und Hass, Macht und Machtlosigkeit freizulegen. \r\n
\r\n \r\n
\r\n \"Eine starke, schockierende Geschichte, die an einem paranoiden Hof spielt.\" \r\n Andrew Roberts<\/i>\r\n \r\n
\r\n \r\n
\r\n . Für Leser:innen von Hilary Mantel \r\n
\r\n . Für Fans von \"Bridgerton\" und \"The Crown\" \r\n
\r\n . \"Die temperamentvolle Anne Boleyn wird in dieser beeindruckenden Studie lebendig.\" \r\n The Times<\/i>\r\n \r\n
\r\n . \"Die bisher überzeugendste Deutung der Quellen.\" \r\n The Spectator<\/i>\r\n \r\n
\r\n . \"Ein großes Lesevergnügen.\" \r\n Literary Review<\/i>\r\n \r\n
\r\n . \"Bezwingend, fesselnd, ... ein wunderbar reichhaltiges Buch, gründlich recherchiert, mit einer Fülle an Details und dem richtigen Gespür für die Geschichte.\" \r\n Wall Street Journal<\/i>","title":"Jagd auf den Falken","coverLarge6ImageWidth":227,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Januar 2025","ean":"9783406822018","imgUrlsAbsolute":true,"price":3400,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/36820ce4-fcad-4530-8d1f-83df42636d8f/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5dff42b0-6f98-4346-93a8-f29aaa06b773/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-01-09","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/3f633794-0cae-4253-9e7e-8e33f09847c9/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fc232ccd-2354-4758-a331-1700c3ac6c4f/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52552192,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/36820ce4-fcad-4530-8d1f-83df42636d8f/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/01fdce48-978a-4c2e-a057-0291ba697b30/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/5c380bc5-1cbc-446c-8c42-a888b0d6034a/1/daz4ed","coverImageWidth":91,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":162,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"John Guy, Julia Fox"},"52658797":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":433,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Christian Pantle","name":"Christian Pantle"}],"coverLargeImageWidth":120,"blurb":"Als in Deutschland das Volk herrschte 'Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?', fragten Hunderttausende Bauern und Bürger, die sich 1524/25 quer durch Deutschland erhoben und eine Bewegung formten, die bis heute ihresgleichen sucht. Waren die Rebellen revolutionäre Klassenkämpfer? Räuberischer Pöbel? Oder gar die Vorreiter der Menschenrechtsbewegung?\r\nMitreißend und spannend erzählt Christian Pantle von den mutigen Menschen und ihrem großen Kampf für eine gerechte Gesellschaft.\r\n'Christian Pantle ist ein großartiges Buch gelungen.'
\r\nMarkus C. Schulte von Drach, Süddeutsche Zeitung,<\/em> über Der Dreißigjährige Krieg
\r\n<\/em>","title":"Der Bauernkrieg","coverLarge6ImageWidth":234,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"August 2024","ean":"9783549100516","imgUrlsAbsolute":true,"price":2200,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9b7c21b0-e0b0-4a66-81a4-07d2d8adc884/4/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0c34a015-58d7-4948-b649-878a112903f8/4/daz4ed","binder":"kartoniert","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-08-01","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0be2eef6-c1fe-4d01-93fb-95d666ddf28e/4/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/812d9b8a-63e2-41d4-9178-743f6b364074/4/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52658797,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/9b7c21b0-e0b0-4a66-81a4-07d2d8adc884/4/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/181baa40-c23c-4e03-96b8-1453175a0a3e/4/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/03ced296-321b-4b71-aa4d-ef9af4741ab7/4/daz4ed","coverImageWidth":94,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":167,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Christian Pantle"},"52704066":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":407,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Emma Southon","name":"Emma Southon"}],"coverLargeImageWidth":113,"blurb":"Das Römische Reich endlich aus weiblicher Sicht.
Lasst uns das Drehbuch des Römischen Reiches zerreißen: Genug von Brüdermördern, Frauenräubern und Kriegsspektakel! Die Geschichte Roms ist so viel mehr: Mit Emma Southon entdecken wir, wie die Sexarbeiterin Hispala Faecenia eine Verschwörung aufdeckt, wir lernen die klügste Geschäftsfrau von Pompeji kennen, während wir die wunderbare Aussicht auf den Vesuv genießen (was kann da schon schiefgehen?), und wir begleiten Septimia Zenobia, die - nachdem sie mit ansehen musste, wie inkompetente, psychopathische und inkompetent-psychopathische Kaiser das Imperium fast zerstörten - das einzig Logische tut: Sie erklärt sich selbst zur Kaiserin ... Southon folgt 21 Frauen in Krieg, verbotener Liebe und Naturkatastrophen (sowie der einen oder anderen bacchantischen Orgie) und zeigt uns ein neues Gesicht des Reiches, das wir so gut zu kennen glaubten.
»Southon zeigt, wie Frauen unglaublich häufig aus der römischen Geschichte getilgt wurden ... Römische Frauen waren immer da - jetzt müssen wir dafür sorgen, dass ihre Geschichten erzählt werden.« BBC History
»Wo war Emma Southon, als ich römische Geschichte studierte?« Laura Shepperson
»Klug, frech und erfrischend feministisch. Dieses Buch verdient einen Platz in den Regalen der Bibliotheken, um die patriarchalischen Sachbuchsammlungen auszugleichen. Wir brauchen mehr Geschichtsschreibungen wie diese.« Booklist
>Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen< ist das Geschichtsbuch, von dem ich nicht wusste, dass ich es brauche - ein sofortiger Klassiker.« Jane Draycott
»Dies ist nicht nur ein Buch über das Leben historischer Frauen, sondern eines über die Geschichte des Frauseins.« The Times Literary Supplement","title":"Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen","coverLarge6ImageWidth":220,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"Oktober 2024","ean":"9783351042387","imgUrlsAbsolute":true,"price":2800,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0f20c450-4ec9-4cce-a0fa-bbe6e92b93de/1/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/71565199-07ac-4a75-aa0b-65788770ef84/1/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2024-10-15","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/ed7504ed-939b-416f-af08-45c61ee3e83a/1/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/d7692331-c398-475d-99a2-e98e4e5ef762/1/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":52704066,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/0f20c450-4ec9-4cce-a0fa-bbe6e92b93de/1/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a7450e05-e849-40b8-b69c-b1a150874676/1/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c68f1bd2-5a71-4aff-8b25-45c98bee9736/1/daz4ed","coverImageWidth":88,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":60,"coverLarge5ImageWidth":157,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":1,"authors":"Emma Southon"},"54026807":{"isDownload":false,"coverExtraLargeImageWidth":442,"productTypeDisplayName":"Buch","availabilityNumber":0,"bookStoreArticle":false,"authorsForSearch":[{"searchTerm":"Sarah Iles Johnston","name":"Sarah Iles Johnston"}],"coverLargeImageWidth":123,"blurb":"Die griechischen Sagen neu erzählt - für eine neue Generation
\r\n Die griechischen Sagen gehören mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Sarah Iles Johnston hat auf der Grundlage einer souveränen Quellenkenntnis die griechischen Mythen in einer modernen, frischen Sprache neu erzählt und so angeordnet, dass sich ein fortlaufender Lektürefaden ergibt. Ein Meisterwerk, das dazu einlädt, die Welt von Herakles, Ödipus und Medea neu kennenzulernen.\r\n
\r\n Die Odyssee und die Fahrt der Argonauten, der Feuerbringer Prometheus und der Sänger Orpheus, die weise Athena und die Unterweltgöttin Persephone: Die griechischen Mythen bringen existentielle Fragen nach Liebe und Tod, Macht und Ohnmacht, Heldentum und Verschlagenheit in einprägsamen Geschichten zum Ausdruck. Doch wer sie kennenlernen will, muss bisher zwischen verstaubter Sprache und quellenferner Lockerheit wählen. Sarah Iles Johnston setzt mit ihrer Erzählung der griechischen Sagen neue Maßstäbe, weil sie ihren Stoff so profund beherrscht, dass sie sich von allen Pedanterien frei machen und höchst lesbar - und mit besonderem Interesse für die weiblichen Perspektiven - erzählen kann. Im Anhang nennt sie zu jeder Geschichte die Quellen. Ein Register erschließt das große Personal an Göttern, Heldinnen und Sterblichen. Jede Geschichte ist in sich geschlossen und zugleich nur ein kurzes Kapitel in dem großen Roman vom Ursprung des Kosmos bis zu den Folgen des Trojanischen Kriegs. \r\n- \"Sarah Iles Johnston hat die magische Refresh-Taste zur Aktualisierung der griechischen Mythen gedrückt. Und schon erstrahlen sie in neuem Glanz.\" Maria Tatar- Einmalige, limitierte Startauflage mit Farbschnitt Die griechischen Sagen - neu erzählt für eine junge Generation- Literarisch überzeugend ohne die sprachliche Tünche älterer Nacherzählungen- Voraussetzungslos lesbar, da alle Erklärungen zwanglos in die Erzählungen eingewoben sind- Von einer international führenden Expertin- \"Eine überragende Nacherzählung. Nuanciert, einfühlsam und tief bewegend.\" Washington Post\r\n<\/ul>","title":"Von Göttern und Menschen","coverLarge6ImageWidth":239,"articleOrderable":true,"availabilityIconType":"GREEN","displayPublicationDate":"März 2025","ean":"9783406827099","imgUrlsAbsolute":true,"price":3600,"coverImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c8e94711-ed3d-40e4-bc5b-7079f69b54e0/2/daz4ed","vlbArticle":false,"productTypeName":"BUCH","coverLarge5ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/78a0cf1c-a641-4b53-9d4b-83b12c0c7660/2/daz4ed","binder":"gebunden","tolinoFamilySharingEnabled":false,"priceText":"","publicationDate":"2025-03-20","coverLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/fed9aeb0-032f-41a0-a354-bda19c09e0d8/2/daz4ed","oldPriceText":"","availabilityMessage":"Sofort lieferbar","articleCollection":null,"affiliateArticle":false,"coverExtraLargeImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/2f75a2b7-c195-4ace-9694-f73c1e6d99ad/2/daz4ed","oldPrice":0,"articleId":54026807,"coverMediumImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/c8e94711-ed3d-40e4-bc5b-7079f69b54e0/2/daz4ed","coverLarge6ImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/78db07b2-7b9a-4f4e-ae92-d826667829c0/2/daz4ed","coverSmallImagePath":"https://cover-all.buchhandlung.de/dl/a5b115eb-fc81-4758-931b-94c327b9165e/2/daz4ed","coverImageWidth":95,"productLineName":"Bücher","reviewAvg":0,"coverLarge5ImageWidth":171,"excludedFromStock":false,"reviewTotal":0,"authors":"Sarah Iles Johnston"}},"affiliateEmployees":{"206511":{"employeeName":"Brigitte Enzinger","employeeRecommendationPageUrlPath":"/shop/tipps/206511/brigitte_enzinger.html","active":true,"employeeId":206511}}},"title":"Brigitte Enzinger","modules":[{"cmsModuleType":"XL_BANNER_FIFTY_FIFTY","moduleType":"mod_xl_banner_fifty_fifty","modifiedAt":"2024-10-28 09:34:52","moduleId":51826,"content":"{\"attributes\":{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"1628eab1853b6f3d\",\"changedValue\":{}},\"headlineText\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"BUCHTIPPS von Brigitte Enzinger, Passau\",\"changedValue\":{}},\"inverted\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#c07fa8\",\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2025-03-27 09:46:11","moduleId":394415,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":54026807,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die griechischen Sagen neu erzählt - für eine neue Generation
\\r\\n Die griechischen Sagen gehören mit ihren zeitlosen Bildern und Geschichten zum Erbe der Menschheit. Sarah Iles Johnston hat auf der Grundlage einer souveränen Quellenkenntnis die griechischen Mythen in einer modernen, frischen Sprache neu erzählt und so angeordnet, dass sich ein fortlaufender Lektürefaden ergibt. Ein Meisterwerk, das dazu einlädt, die Welt von Herakles, Ödipus und Medea neu kennenzulernen.\\r\\n
\\r\\n Die Odyssee und die Fahrt der Argonauten, der Feuerbringer Prometheus und der Sänger Orpheus, die weise Athena und die Unterweltgöttin Persephone: Die griechischen Mythen bringen existentielle Fragen nach Liebe und Tod, Macht und Ohnmacht, Heldentum und Verschlagenheit in einprägsamen Geschichten zum Ausdruck. Doch wer sie kennenlernen will, muss bisher zwischen verstaubter Sprache und quellenferner Lockerheit wählen. Sarah Iles Johnston setzt mit ihrer Erzählung der griechischen Sagen neue Maßstäbe, weil sie ihren Stoff so profund beherrscht, dass sie sich von allen Pedanterien frei machen und höchst lesbar - und mit besonderem Interesse für die weiblichen Perspektiven - erzählen kann. Im Anhang nennt sie zu jeder Geschichte die Quellen. Ein Register erschließt das große Personal an Göttern, Heldinnen und Sterblichen. Jede Geschichte ist in sich geschlossen und zugleich nur ein kurzes Kapitel in dem großen Roman vom Ursprung des Kosmos bis zu den Folgen des Trojanischen Kriegs. \\r\\n
- \\\"Sarah Iles Johnston hat die magische Refresh-Taste zur Aktualisierung der griechischen Mythen gedrückt. Und schon erstrahlen sie in neuem Glanz.\\\" Maria Tatar- Einmalige, limitierte Startauflage mit Farbschnitt Die griechischen Sagen - neu erzählt für eine junge Generation- Literarisch überzeugend ohne die sprachliche Tünche älterer Nacherzählungen- Voraussetzungslos lesbar, da alle Erklärungen zwanglos in die Erzählungen eingewoben sind- Von einer international führenden Expertin- \\\"Eine überragende Nacherzählung. Nuanciert, einfühlsam und tief bewegend.\\\" Washington Post\\r\\n\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zeus, Hermes, Hephaistos und Aphrodite, diese griechischen Götter kennt jeder von uns schon aus der Schulzeit. Aber wie steht es mit Cheiron und Iason, Peleus und Thetis oder Nestor und Menelaos? Und wieviele Aufgaben waren es nochmal, die Herakles erfüllen musste? Die Philologin Sarah Iles Johnston lichtet den schier undurchdringlichen Dschungel der griechischen Sagenwelt und haucht den zahllosen Mythen neues und modernes Leben ein. Ein wunderschönes Kompendium zum Versinken und Neu entdecken, und ein Buch, das sicher länger einen Platz fürs abendliche Schmökern auf meinem Nachtkästchen finden wird. \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Regensburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-12-05 08:24:04","moduleId":382728,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52704066,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Das Römische Reich endlich aus weiblicher Sicht.
Lasst uns das Drehbuch des Römischen Reiches zerreißen: Genug von Brüdermördern, Frauenräubern und Kriegsspektakel! Die Geschichte Roms ist so viel mehr: Mit Emma Southon entdecken wir, wie die Sexarbeiterin Hispala Faecenia eine Verschwörung aufdeckt, wir lernen die klügste Geschäftsfrau von Pompeji kennen, während wir die wunderbare Aussicht auf den Vesuv genießen (was kann da schon schiefgehen?), und wir begleiten Septimia Zenobia, die - nachdem sie mit ansehen musste, wie inkompetente, psychopathische und inkompetent-psychopathische Kaiser das Imperium fast zerstörten - das einzig Logische tut: Sie erklärt sich selbst zur Kaiserin ... Southon folgt 21 Frauen in Krieg, verbotener Liebe und Naturkatastrophen (sowie der einen oder anderen bacchantischen Orgie) und zeigt uns ein neues Gesicht des Reiches, das wir so gut zu kennen glaubten.
»Southon zeigt, wie Frauen unglaublich häufig aus der römischen Geschichte getilgt wurden ... Römische Frauen waren immer da - jetzt müssen wir dafür sorgen, dass ihre Geschichten erzählt werden.« BBC History
»Wo war Emma Southon, als ich römische Geschichte studierte?« Laura Shepperson
»Klug, frech und erfrischend feministisch. Dieses Buch verdient einen Platz in den Regalen der Bibliotheken, um die patriarchalischen Sachbuchsammlungen auszugleichen. Wir brauchen mehr Geschichtsschreibungen wie diese.« Booklist
>Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen< ist das Geschichtsbuch, von dem ich nicht wusste, dass ich es brauche - ein sofortiger Klassiker.« Jane Draycott
»Dies ist nicht nur ein Buch über das Leben historischer Frauen, sondern eines über die Geschichte des Frauseins.« The Times Literary Supplement\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Frisch, frech und wunderbar feministisch ist der Blick, den Emma Southon auf die weibliche Geschichte des Römischen Reiches wirft. Nicht die bekannten Römerinnen haben es ihr angetan, sondern diejenigen, die von der Geschichtsschreibung entweder übersehen oder in 2 Nebensätzen abgehandelt werden. Dabei sind gerade diese unbekannten Frauen es, anhand deren Geschichten das römische Leben so farbenfroh und lebendig wird! Ob unkeusche Priesterin, gewitzte Geschäftsfrau oder Anhängerin der neuen christlichen Religion, Emma Southon haucht den 21 Frauen mit viel Witz und Fantasie Leben ein und unterhält den Leser dabei ganz grossartig.
Ein tolles Buch und eine grossartige Lehrstunde!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Regensburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:34:29","moduleId":375128,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52552192,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Ehe, die die Welt erschütterte: Anne Boleyn und Heinrich VIII. \\r\\n \\r\\n
\\r\\n \\r\\n
\\r\\n Anne Boleyn war die zweite der sechs Frauen König Heinrichs VIII. John Guys und Julia Fox, Biographie dieser außergewöhnlichen Ehe ist eine Sensation, denn ihre Archivfunde führen zu einer Neubewertung von Annes Rolle am Hof, in der Politik und gegenüber dem König. Ihr fesselndes Buch lässt Leserinnen und Leser tief in eine Welt eintauchen, in der auch das Intimste noch politisch - und darum lebensgefährlich - war. \\r\\n
\\r\\n \\r\\n
\\r\\n Es hätte anders kommen können: Wenn Anne Boleyn, die große Liebe Heinrichs VIII., bereit gewesen wäre, seine Mätresse zu sein, hätte der König den Papst nicht gedrängt, seine erste Ehe zu annullieren, er hätte sich nicht selbst zum Oberhaupt der englischen Kirche ernannt und damit Schockwellen durch Europa gesandt. Doch die kluge, gebildete Anne, die den Falken im Wappen führte, wollte mehr als \\\"die Frau an seiner Seite\\\" sein: Sie organisierte ihre Rolle am Hof in subversiver Weise neu, übte großen Einfluss auf Heinrichs Politik aus und war auf dem besten Weg zur Mitregentin, bis Heinrichs Liebe in Hass umschlug, als die Geburt eines Thronfolgers ausblieb. Die Jagd auf den Falken begann erneut, dieses Mal nicht, um Anne zu erobern, sondern um sie zu töten. Dem Historikerpaar John Guy und Julia Fox ist es in jahrelangen Archivrecherchen gelungen, Lücken in der Biographie Anne Boleyns zu schließen und so hinter den langlebigen Mutmaßungen und Mythen ein verblüffend neues Bild des Dramas um Liebe und Hass, Macht und Machtlosigkeit freizulegen. \\r\\n
\\r\\n \\r\\n
\\r\\n \\\"Eine starke, schockierende Geschichte, die an einem paranoiden Hof spielt.\\\" \\r\\n Andrew Roberts\\r\\n \\r\\n
\\r\\n \\r\\n
\\r\\n . Für Leser:innen von Hilary Mantel \\r\\n
\\r\\n . Für Fans von \\\"Bridgerton\\\" und \\\"The Crown\\\" \\r\\n
\\r\\n . \\\"Die temperamentvolle Anne Boleyn wird in dieser beeindruckenden Studie lebendig.\\\" \\r\\n The Times\\r\\n \\r\\n
\\r\\n . \\\"Die bisher überzeugendste Deutung der Quellen.\\\" \\r\\n The Spectator\\r\\n \\r\\n
\\r\\n . \\\"Ein großes Lesevergnügen.\\\" \\r\\n Literary Review\\r\\n \\r\\n
\\r\\n . \\\"Bezwingend, fesselnd, ... ein wunderbar reichhaltiges Buch, gründlich recherchiert, mit einer Fülle an Details und dem richtigen Gespür für die Geschichte.\\\" \\r\\n Wall Street Journal\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Sei es aus dem Geschichtsunterricht oder aus Film und Roman: keine der 6 Ehefrauen Heinrichs des 8. ist so populär wie Anne Boleyn, die Mutter der späteren Königin Elisabeths der 1. Dieses neue Buch aus dem C.H.Beck Verlag beleuchtet neben den eher bekannten Fakten ungeheuer detailverliebt auch die Kindheit und Jugend Annes am französischen Königshof ebenso wie Heinrichs nicht von Geburt an vorbestimmten Weg zur Macht. Das Autorenpaar hat enorm aufwändig recherchiert, zitiert Zeitzeugen und Briefe und zeigt Anne und Heinrich nicht nur als machtgierig und skrupellos, sondern auch als tragisch Liebende.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Regensburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:34:57","moduleId":375129,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52658797,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Als in Deutschland das Volk herrschte 'Als Adam grub und Eva spann, wo war denn da der Edelmann?', fragten Hunderttausende Bauern und Bürger, die sich 1524/25 quer durch Deutschland erhoben und eine Bewegung formten, die bis heute ihresgleichen sucht. Waren die Rebellen revolutionäre Klassenkämpfer? Räuberischer Pöbel? Oder gar die Vorreiter der Menschenrechtsbewegung?\\r\\nMitreißend und spannend erzählt Christian Pantle von den mutigen Menschen und ihrem großen Kampf für eine gerechte Gesellschaft.\\r\\n'Christian Pantle ist ein großartiges Buch gelungen.'
\\r\\nMarkus C. Schulte von Drach, Süddeutsche Zeitung, über Der Dreißigjährige Krieg
\\r\\n\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"2025 jährt sich ein historisches Grossereignis zum 500. Mal: der Bauernkrieg. Bis ins ausgehende Mittelalter nahmen die Menschen den Stand ihrer Geburt als gottgegeben hin, doch um das Jahr 1500 herum begann sich eine neue Sichtweise durchzusetzen. Jeder Bürger sollte fortan gleich an Rechten an. Dazu wurden die sogenannten \\\"12 Artikel\\\" als eine Art Vorläufer der modernen Menschenrechte formuliert. Doch bis zur Durchsetzung dieser Artikel war es ein weiter, oft blutiger Weg.
Kenntnisreich nimmt Christian Pantle uns mit auf eine Reise in eine wichtige Station deutscher Geschichte, flicht immer wieder Kurzbiografien bedeutender Protagonisten ein und schreibt ein kurzweiliges und sehr unterhaltsam zu lesendes Geschichtswerk.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Regensburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:03","moduleId":372414,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52535256,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Es heißt, diese Reise habe ihren Preis. Einen Preis, der über die Kosten des Tickets hinausgeht.«\\n
\\n
\\n Es ist das Ende des 19. Jahrhunderts, und nichts fasziniert die Menschen so sehr wie die geheimnisvollen und angsteinflößenden Wunder des Ödlands. Nichts berührt diese riesige, verlassene Wildnis zwischen China und Russland außer dem Transsibirien-Express, der jeden befördert, der es wagt, das Ödland zu durchqueren. Es gibt jedoch Gerüchte, dass der Zug nicht mehr sicher ist. Wer sich nun auf diese Reise begibt, hat seine ganz eigenen, verborgenen Gründe dafür: eine trauernde Frau mit fremdem Namen, ein Kind, das im Zug geboren wurde, und ein in Ungnade gefallener Naturforscher. Doch mehr und mehr scheint es, als würden die Gefahren des Ödlands ihren Weg ins Innere finden ... \\n \\n Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie mit Sarah Brooks auf eine Reise, die sie so schnell nicht vergessen werden. Doch sehen Sie sich vor - das Ödland ist heimtückischer, als man meinen könnte.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Peking 1899: Eine rätselhafte Reise beginnt. Passagiere verschiedenster Couleur machen sich auf eine Durchquerung des geheimnisvollen Ödlands, des Gebiets zwischen China und Russland, an Bord des Transsibirien-Expresses. Leise Zungen flüstern, dass auf der letzten Reise furchtbares passiert und auch diese Fahrt nicht sicher sei. Und wirklich: seltsame Dinge geschehen nun auch auf dieser Expedition, rätselhafte Naturphänomene lassen die Passagiere erschauern, der Zug kommt vom Gleis ab und muss auf einer aufgelassenen Nebenstrecke weiterfahren. Wird der Express sein Ziel erreichen, und werden die Reisenden dort noch dieselben sein? Sarah Brooks hat einen faszinierenden Alternativweltroman geschrieben, der einen bei der Lektüre lange im Dunkeln lässt und ein Ende präsentiert, das zum Nachdenken einlädt.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Regensburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:07","moduleId":368960,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":52032595,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Luxus, Prunk und Ausschweifungen - Willkommen im Regency!
Ian Mortimer nimmt uns mit in diese kuriose Epoche des beginnenden 19. Jahrhunderts. Er schickt uns auf eine Reise durch vier der aufregendsten Jahrzehnte britischer Geschichte - in eine Welt der strengen Etikette, des maßlosen Überschwangs und des gefährlichen Nervenkitzels. Unterhaltsam erzählt der Historiker, wie sich die Engländer des Regency gekleidet und vergnügt haben, wie sie regiert und gedacht haben, was sie aßen und tranken, woran sie glaubten und wovor sie Angst hatten - und zeichnet so ein lebendiges Porträt dieser faszinierenden Zeit.
'Ian Mortimer hat fantasievolle Zeitreisen zu seiner Spezialität gemacht.' Daily Mail
'Unglaublich detailreich und lebendig erzählt.' Hörzu\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Ob Kitsch oder Kult, darüber lässt sich streiten, aber eines ist Fakt: An der Netflixserie Bridgerton kommt momentan kaum jemand vorbei. Wer leidet nicht mit Lady Bridgerton und ihren acht Kindern auf deren Weg in den Hafen der Ehe. Für diejenigen, die gerne wissen möchten, ob das denn alles wirklich so Brauch war im Regency und überhaupt, habe ich einen Buchtipp: Ian Mortimers \\\"Im Rausch des Vergnügens\\\". Im Stile eines unterhaltsamen Reiseführers nimmt der Autor uns mit ins England des frühen 19. Jahrhunderts. Wir erfahren, wie wir uns am besten auf unserer Reise fortbewegen, wo wir absteigen und was er uns an Speis und Trank empfiehlt. Aber auch, wenn wir mit dem Gesetz in Konflikt geraten oder wir auf der Suche nach Zerstreuung sind, weiss er guten Rat. Ein im wahrsten Sinne des Wortes vergnüglicher Abstecher in die Zeit von Jane Austen und Lord Byron.
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Regensburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:11","moduleId":359230,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":51649285,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Dieses Tal ist ein besonderer Ort. Geht man nach Osten oder Westen, stößt man auf die gleichen Häuser, Hügel, Straßen - doch alles ist zwanzig Jahre zeitversetzt. Nur in Trauerfällen dürfen die Grenzen passiert werden. Als die junge Odile in Besuchern aus der Zukunft die Eltern ihres Freundes Edme erkennt, weiß sie, dass er bald sterben wird. Was wäre, wenn Odile das ihr auferlegte Schweigen bricht? Ein bewegendes und außergewöhnliches Debüt über Freiheit und die Macht des Schicksals.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"3 Täler existieren in Scott Alexander Howards Roman: Das, in dem die junge Odile lebt, sowie
eines im Westen und eines im Osten. Das Besondere an den beiden anderen Tälern: es sind
jeweils exakte Kopien 20 Jahre in der Vergangenheit und der Zukunft. Ein Besuch ist in
absoluten Ausnahmefällen erlaubt, etwa um einen Verstorbenen noch einmal wiederzusehen.
In zweier dieser Besucher erkennt Odile unfreiwillig die Eltern eines Freundes und ahnt: Er wird
bald sterben müssen. Wie soll sie auf ihre Entdeckung reagieren? Edme warnen, was streng
verboten ist, oder das Schreckliche für sich behalten?
\\\"Das andere Tal\\\" wirft grundlegende philosophische Fragen auf: Was wäre, wenn man einen
Blick in seine eigene Zukunft werfen könnte? Und was macht es mit einem, wenn man die
Möglichkeit hätte, Fehler aus der eigenen Vergangenheit zu korrigieren?
Eine spannende und lohnende Lektüre, die mich sehr zum Nachdenken gebracht hat!
\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Regensburg\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:15","moduleId":352748,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50258254,\"changedValue\":{\"blurb\":\"WER HAT DIE MACHT ÜBER DEN KÖRPER DER FRAUEN?
East Anglia, 1645. Martha Hallybread, eine Hebamme, Heilerin und Dienerin, lebt seit mehr als vier Jahrzehnten friedlich in ihrem vertrauten Cleftwater. Jeder im Dorf kennt Martha, aber niemand hat sie jemals sprechen gehört. Martha ist stumm. Eines hellen Morgens wird sie Zeugin einer Hexenjagd, angeordnet von dem entschlossenen Hexenjäger Silas Makepeace, der neu ins Dorf gekommen ist.
Die Jagd trifft auch Prissy, die junge Küchenhilfe in dem Haushalt, in dem Martha als Dienerin lebt. Als vertrauenswürdiges Mitglied der Dorfgemeinschaft wird nun ausgerechnet Martha von Makepeace angeworben, um die Körper der angeklagten Frauen nach Beweisen abzusuchen, angeblichen Teufelszeichen auf der Haut. Während sie ihren Freundinnen helfen will, muss sie zugleich immer um ihr eigenes Leben kämpfen, um ihre Unabhängigkeit, die von allen Seiten bedroht ist, erst recht in dieser durch und durch patriarchalischen Gesellschaft, die noch dazu von Aberglauben und religiösem Wahn durchdrungen ist. In ihrer Verunsicherung belebt Martha eine Wachspuppe, die sie von ihrer Mutter geerbt hat, in der Hoffnung, dass sie ihr Schutz bringen wird. Aber ob diese Puppe tatsächlich über besondere Kräfte verfügt, ist nicht erkennbar, Marthas Lage wird immer prekärer und die Zeit läuft ab (...) Dicht, schön und spannend geschrieben und auf realen historischen Ereignissen basierend, ist "Die Hexen von Cleftwater" ein echter literarischer Pageturner.
"Ein wunderschöner, eindringlicher und absolut fesselnder Roman, der die Leser in ein erschreckend reales englisches Hexenland zurückversetzt." Naomi Wood
Ein Bericht aus dem England der Hexenjäger Basierend auf realen historischen Ereignissen
Die stumme Hebamme und die Macht einer geheimnisvollen Wachspuppe
Für die Leser:innen von Hilary Mantel und Margaret Atwood
Social-Media-Kampagne
Digitales Leseexemplar auf NetGalley
Empfehlungsmarketing auf VorabLesen\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Stell dir vor, du lebst in einer Zeit, die geprägt ist von Aberglauben und Unwissen. Stell dir vor, du lebst in einer Gesellschaft, in der Frauen rechtlos und der Willkür von Männern unterworfen sind. Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der scheinbar harmlose Dinge wie Muttermale über Leben und Tod entscheiden können. Ihr ganzes Leben hat die stumme Magd und Hebamme Martha in dem kleinen englischen Dorf Cleftwater verbracht und sich um ihren Herrn und werdende Mütter gekümmert. Aus heiterem Himmel bricht das Unglück in Form eines Hexenjägers über Cleftwater und seine Bewohnerinnen herein. Plötzlich ist jede Frau verdächtig, ob Herrin oder Dienerin, und jede noch so unbedeutende körperliche Auffälligkeit kann ein Zeichen des Teufels sein.
Eindringlich, dabei aber wunderbar ruhig und unaufgeregt schildert Margaret Meyer das aufziehende Unheil und die Machtlosigkeit der angeklagten Frauen, deren Wege ohne Rücksicht auf Vernunft oder Gnade am Galgen enden. Ein Roman, der mich dankbar zurückgelassen hat, in einer anderen, aufgeklärten Welt leben zu dürfen, bei allem Schrecken aber wunderbar poetisch geschrieben und eine absolute Leseempfehlung für alle ist, die \\\"Marschlande\\\" geliebt haben.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:25","moduleId":333574,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50366452,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die aufregende Jagd nach der verschwundenen Mona Lisa im Paris der Belle Époque - ein historischer Roman voller Intrigen, Kunst und Kultur!
Als der Pariser Louvre am 22. August 1911 seine Pforten öffnet, fehlt im Salon Carré ein Gemälde: Leonardo da Vincis »Mona Lisa«. Sofort versetzt der Polizeipräfekt seine Männer in höchste Alarmbereitschaft, lässt Straßen, Bahnhöfe und sogar Häfen sperren. Doch es ist zu spät. La Joconde ist verschwunden. Juhel Lenoir von der Pariser Polizei soll es finden - und die Welt schaut ihm dabei zu ...
Commissaire Lenoir lebt in der aufregendsten Stadt der Welt - und bekommt den schwierigsten Auftrag, den er sich vorstellen kann: das Bild zu finden, das die Welt betört. Wen hat die »Mona Lisa« so sehr bezirzt, dass er nicht mehr ohne sie leben konnte? Auf seiner Jagd trifft der Ermittler auf den Maler Pablo Picasso und den Dichter Guillaume Apollinaire, die Ausdruckstänzerin Isadora Duncan und ihren Guru, den Satanisten Aleister Crowley, die Musiker Igor Strawinsky und Claude Debussy, die brutalen Anarchisten der Bonnot-Bande und Frankreichs größten Detektiv, Alphonse Bertillon, den »lebenden Sherlock Holmes«. Wer von ihnen ist in die Geschichte des verschwundenen Bildes verwickelt?
Die Suche nach der »Mona Lisa« führt durch das Paris der ausgehenden Belle Époque, durch Künstlercafés auf dem Montmartre, in die Opéra Garnier, zu dekadenten Grandes Fêtes im Bois de Boulogne und in absinthgetränkte Spelunken an der Place Pigalle. Dieser historische Roman ist gleichzeitig Detektivroman und Gemälde einer Ära, in der Paris das Zentrum der Welt war.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Tom Hillenbrand thematisiert in seinem neuesten Roman einen unerhörten Diebstahl, der vor 100 Jahren so tatsächlich stattgefunden hat: die Mona Lisa wurde 1911 aus dem Louvre gestohlen und blieb für ganze 2 Jahre verschollen. Wer wagte es, das berühmteste Lächeln der Kunstwelt dreist zu entführen, und wo war La Joconda während ihrer Odyssee? Hillenbrand erdichtet ein wahres Husarenstück, einen abenteuerlichen Krimi, in dem Pablo Picasso auftritt, ebenso die Tänzerin Isadora Duncan und der Mystiker Aleister Crowley, russische Anarchisten, Dichter, Kunstmaler und Detektive. Atemlose 500 Seiten später hängt die geheimnisvoll Lächelnde dann wieder an ihrem ursprünglichen Platz. Ob sich alles wirklich so zugetragen hat? Der Autor dazu augenzwinkernd in seinem Nachwort: „Alles in diesem Buch ist tatsächlich genau so passiert, abgesehen von den Dingen, die ich mir ausgedacht habe.“
Ob Hillenbrand malen kann, weiß ich nicht. Tatsache ist aber: er ist ein Meister der Feder. Schon lange hat mich kein Roman mehr so rundum begeistert und fantastisch unterhalten!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:31","moduleId":328887,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50367372,\"changedValue\":{\"blurb\":\"»Niemand weiß, wer ich bin, am allerwenigsten ich selbst.«
Ein alter Mann blickt zurück auf seine oft unmenschliche Kindheit: Als namenloser Waise wächst er in einem Bordell inmitten der sogenannten "Wölfinnen" im spanischen Carthago Nova im 4. Jahrhundert n. Chr. auf. Eine von ihnen, Euterpe, wird seine Ziehmutter: "Sperling" nennt sie ihn liebevoll. Sperling weiß nicht viel von der Welt: Anfangs hilft er Euterpes geheimer Geliebten in der Küche, später schuftet er in der Taverne, bis er schließlich in das ominöse Obergeschoss geführt wird, wo die Prostituierten ihre Betten haben. Ein furchtbares Schicksal erwartet ihn dort. Doch wie ein kleiner Sperling entfliegt er in seiner Vorstellung der brutalen Realität immer wieder und vermag es, mit seinem Lied auch anderen Hoffnung zu geben.
>Ich, Sperling< das spätrömische Reich in den Geschichten der Desklassierten und Ausgenutzen auferstehen, dort, wo Gewalt und aufrichtige Liebe in einer dem Untergang geweihten Welt direkt nebeneinander existieren.
»Diese verborgende Welt stellt Hynes unbeschreiblich kraftvoll und lebendig dar.« The Times
»Meisterhaft in seiner Darstellung von Liebe, Sexualität und Freundschaft.« The Observer\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Pusus, Antinoos, Antiochos und in seinen dunkelsten Stunden Sperling, das sind die vielen Namen des Waisenjungen, der in einem Bordell in der iberischen Provinz des römischen Reiches aufwächst. Er ist Sklave wie alle Bewohner des Hauses und damit kaum mehr wert als ein Topf in der Küche. Als Kind noch liebevoll von den Wölfinnen genannten Huren aufgezogen, muss Sperling zum jungen Mann gereift das Los seiner Ziehmütter teilen. Ein elendes Dasein auf der untersten Stufe der römischen Gesellschaft, von dem er am Ende seines langen Lebens in aller Schonungslosigkeit berichtet.
Der Autor gibt Sperling dabei eine sehr ehrliche, nie aber voyeuristische Stimme, was den Roman trotz des ernsten Themas zu einer absoluten Leseempfehlung macht. Mich hat Sperlings Lebensbeichte und die Frage, was ein Mensch wert ist, noch lange beschäftigt und berührt.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:34","moduleId":326542,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":50375700,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Die Katze kann ohne den Menschen leben, aber der Mensch nicht ohne Katze.\\n
\\n
\\nDer Kater Valentin wurde am Tag der Liebenden geboren, daher sein Name. Sein plötzliches Verschwinden stürzt die beschauliche Kleinstadt Aschersburg in einen Taumel. Die Biologielehrerin Katja sucht verzweifelt nach Valentin, ihre Schülerin Ricky nach der Wahrheit. Warum lügt Katja? Wird Ricky ihre Lehrerin überführen? Und wer wird Valentin zuerst finden?
\\n
Ein hinreißender Abenteuerroman über die Sehnsucht auszubrechen und einen ganz besonderen Kater.
\\n
»Wer immer schon wissen wollte, warum ein Leben ohne Katze möglich, aber sinnlos ist, lese diesen liebenswerten Roman!« Nele Neuhaus\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Wo ist Valentin? Der Kater mit dem Namen der Liebenden ist verschwunden und sorgt für Kopfzerbrechen bei Biologielehrerin Katja und deren Umfeld. Hätte sie ihm die Maus am Frühstückstisch doch nicht wegnehmen sollen? Katja macht sich große Vorwürfe und setzt alle Hebel in Bewegung, das geliebte Katerchen wiederzubekommen. Aber nicht nur sie hat Sorgen: der nette Sportlehrer, der überforderte Rektor, die engagierte Nachwuchsjournalistin Ricky, die alte Dame, die Katzenkrimis schreibt... sie alle hüten ihre ureigensten Geheimnisse und Valentins Verschwinden bringt sie alle zusammen und ans Licht.
Ein flott geschriebener Sommerroman und ein Ticket fürs perfekte Wohlfühlkino im Kopf.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:38","moduleId":323745,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49371715,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Alles Wissenswerte über Katzen (Hauskatzen/Wohnungskatzen, Freigänger)\\n
DER Ratgeber in allen Lebenssituationen mit einer Katze als Haustier. Neben Porträts zu Katzenrassen, der Geschichte der Samtpfoten und ihrer Bedeutung in der Kultur behandelt das Buch alles rund um Gesundheit (Katzenkrankheiten), Ernährung, Verhalten und Psychologie. Erfahren Sie zusätzlich alles über die Sprache der Katzen und ihre außergewöhnlichen Sinne. Ein Nachschlagewerk - so vielfältig und faszinierend wie Katzen selbst.
\\n
Alles Wichtige in einem Band: Katzenpflege, Katzen-Beschäftigung, Katzenerziehung, u.v.m.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Kennt Ihr das? Ihr fandet Katzen eigentlich schon immer nett und flauschig, hattet ansonsten aber (noch) nicht viel am Hut mit den kuschligen und mitunter ganz schön kapriziösen Samtpfoten? Und - zack - werdet ihr, wie ich, als Dosenöffner von einer Katze auf der Durchreise adoptiert. Wenn guter Rat dann erstmal teuer ist, versucht es doch mal mit diesem tollen Buch. Von verschiedenen Rassenporträts über die richtige Ernährung bis zur Katzenunterhaltung findet ihr hier alles Wichtige, was ein frischgebackener Katzendiener wissen sollte. Denn ihr wisst ja, was man sagt: Hunde haben Herrchen, Katzen dagegen Personal.
Vielleicht seid ihr auch schon auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für einen lieben Menschen? Dann lege ich euch diesen prächtigen Bildband erst recht ans Herz.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:43","moduleId":314001,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49132602,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Medusa - Schwester, Opfer, Monster?
Medusa wächst bei ihren Schwestern auf und merkt schnell, dass sie anders ist - eine Sterbliche in einer Familie von Göttern. Von ihrer Schönheit angezogen, bedrängt der Meeresgott Poseidon sie im Tempel der Athene. Die Göttin wähnt ihren Tempel entweiht und lässt ihre Wut an der Unschuldigen aus: Medusa wird in ein Monster mit Schlangenhaaren verwandelt, das kein Lebewesen mehr ansehen kann, ohne es zu Stein erstarren zu lassen. Aus Rücksicht verdammt Medusa sich zu einem Leben in der Einsamkeit. Bis der junge Perseus sich aufmacht, das Haupt eines Ungeheuers zu erlangen...
Poetisch und klug erzählt Natalie Haynes die Geschichte einer Frau, die von anderen zum Monster gemacht wird - und sich doch selbst behauptet.\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Die Antike ist en vogue: Nachdem Circe und Ariadne bereits literarisch abgehandelt wurden, meldet sich nun Medusa zu Wort. Und wieder ist es eine starke Frau(engestalt), die uns ihren weiblichen Blick auf die hellenistischen Götter und Heroen nahebringt: Oben im Olymp die grausamen, rachsüchtigen Götter, die in den Menschen nur einen flüchtigen Zeitvertreib sehen, unten auf der Erde der sogenannte Held Perseus, der ohne Rücksicht auf jegliches andere Lebewesen nur seine eigenen Interessen verfolgt. Und so präsentiert dieser Roman nicht das schlangenhaarige Monster Medusa, sondern die empfindsame Gorgone, die zum Opfer von Machthunger und Rachsucht wird.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:47","moduleId":312889,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":49114206,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Vorsicht! Hier wird scharf geschossen. Der Donnerstagsmordclub geht auf Mörderjagd.
Über einen Mangel an ungelösten Mordfällen kann sich der Donnerstagsmordclub wahrlich nicht beklagen. Darunter auch: der Fall Bethany Waites. Die junge Journalistin wurde vor fast zehn Jahren ermordet, weil sie den Strippenziehern eines riesigen Steuerbetrugs zu nahegekommen war. Kaum haben Elizabeth, Joyce, Ron und Ibrahim angefangen zu ermitteln, wird aus dem cold case sehr schnell ein brandheißer. Dann wird auch noch Elizabeth entführt, und ihr Widersacher stellt sie vor eine unangenehme Wahl: töten oder getötet werden. Eine verzwickte Situation. Aber die sind ja zum Glück das Spezialgebiet des Donnerstagsmordclubs.
»Beste schwarzhumorig-englische Krimiunterhaltung!« Buchkultur\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"\\\"Wissen Sie, warum mich all die Jahre niemand umgebracht hat?\\\" \\\"Warum?\\\" \\\"Weil ich keine Leute umbringe\\\", sagt Viktor. \\\"Glauben Sie mir, wenn Sie erst einmal damit anfangen, kommen Sie nicht mehr los davon.\\\" \\\"Wie mit Lippenbalsam\\\", sagt Pauline. \\\"Wenn man damit einmal anfängt, trocknen die Lippen aus, und man muss immer neuen auftragen.\\\" Wenn einem solche Lebensweisheiten in einem Buch begegnen, weiß man: es ist wieder Donnerstag und Zeit für Elizabeth, Joyce, Ibrahim und Ron, ungeklärte Mordfälle zu lösen. Gewohnt scharfsinnig und -züngig gehts dabei ans Werk. Aber die 4 gewitzten Rentner werden älter, und diesmal mischen sich auch leise, wehmütige Töne darunter.
Aber keine Angst: Ihr werdet euch trotzdem köstlich amüsieren!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:51","moduleId":311873,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":47673005,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei in Nottingham bei der Aufklärung von Straftaten. Dabei wurde er als Jugendlicher selbst Opfer eines Verbrechens: Sein geistig verwirrter Bruder Elias ermordete die gesamte Familie, nur Cyrus überlebte das Massaker. Nun, 20 Jahre später, soll der angeblich geheilte Elias in Cyrus' Obhut entlassen werden - und konfrontiert diesen auf brutale Art mit seiner Vergangenheit.
Zudem muss der Psychologe sich noch um sein Mündel Evie Cormac kümmern: eine aufsässige Teenagerin mit der Gabe, jede Lüge zu enttarnen. Als Cyrus in einem Mordfall ermittelt und Evie dem Täter allzu nahe kommt, geraten sie beide in tödliche Gefahr ...\"}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Familienzuwachs der unangenehmsten Art erwartet Cyrus Haven und sein mysteriöses Mündel Evie im neuesten Thriller von Michael Robotham. Sein psychisch kranker Bruder Elias wird nach 20 Jahren in die Freiheit und Obhut seines einzigen noch lebenden Verwandten entlassen. Cyrus musste als Kind miterleben, wie Elias im Wahn ihre komplette Familie ausgelöscht hat. Nun soll der Psychologe seinen Bruder bei sich aufnehmen und sich um ihn kümmern. Aber wie kann er ihm nach seiner schrecklichen Tat noch vertrauen? Ablenkung verspricht ein Fall der Polizei, bei dem Cyrus und Evie als Berater hinzugezogen werden: Eine junge Frau wird ermordet, eine zweite entführt. Gibt es zwischen beiden Fällen einen Zusammenhang?
Der australische Autor reißt den Leser auch im 3. Teil der Cyrus-Haven-Reihe von der 1. Seite an mit atemloser Spannung mitten hinein ins Geschehen. Und ganz nebenbei werden wieder einige Schleier um Evies traurige Vergangenheit gelüftet.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:55","moduleId":268156,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46107710,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Adélaïde Berthel ist sechsundvierzig und frisch geschieden. Ein längst überfälliger Schritt, ihr Eheleben war zuletzt eine Ödnis, sie braucht einen Neuanfang. Es wird sicher nicht lange dauern, bis sie wieder in festen Händen ist. Allerdings entpuppt sich der Beziehungsmarkt als brutales Schlachtfeld. Die meisten Männer sind verheiratet - oder sie suchen nach etwas Jüngerem. Adélaïde Berthel muss sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass Frauen ihres Alters nicht mehr die besten Karten haben. Besessen von der Idee, möglichst schnell einen Partner zu finden, schlittert sie zielsicher von einer Katastrophe zur nächsten. Gleichzeitig macht sie sich Vorwürfe, dass sie mit ihrem Singlestatus nicht so souverän umgeht, wie man es eigentlich von einer modernen, unabhängigen Frau erwarten könnte. Aber die Statistiken sprechen gegen sie. Es gibt mehr Frauen als Männer, und Männer sterben zuerst ...\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Adelaide Berthel hat ein Problem: Sie ist 46 und nach ihrer Scheidung unfreiwilliger Single. Ihre Versuche, diesen Zustand mit Fassung zu tragen, scheitern kläglich: Adelaide sehnt sich trotz aller Unabhängigkeit immer brennender danach, wieder Teil eines Ganzen zu sein. Aber so einfach wie gedacht gestaltet sich die Suche nach dem neuen Traummann nicht: Der Beziehungsmarkt erweist sich als hart umkämpft, ganz besonders für Frauen Mitte 40.
Schonungslos ehrlich und dabei mitunter beißend komisch skizziert Chloe Delaume in diesem nur 160 Seiten dünnen Juwel den steinigen Abstieg von Adelaide in ihre vermeintlich besten Jahre. \",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:35:59","moduleId":267153,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43214974,\"changedValue\":{\"blurb\":\"NEW YORK TIMES BESTSELLER #1
SUNDAY TIMES BESTSELLER
SPIEGEL BESTSELLER
UNSTERBLICH.
UNVOLLKOMMEN.
UNBEZÄHMBAR.
»Großartig!« DIE ZEIT
»Göttlich-antiker Feminismus: ein fabelhafter Bestseller!« BRIGITTE
»Ein erfrischend aktueller Blick auf die griechische Sagenwelt.« FAZ
»Ein Buch mit echtem Suchtpotential.« HR2 KULTUR
Autorin ausgezeichnet mit dem Orange Prize for Fiction\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Hi, \\\"Ich bin Circe“, und ich soll hier Werbung für meine Memoiren machen. Also, meinen Namen kennt ihr ja jetzt, und vielleicht habt ihr auch schon das ein oder andere Gerücht über mich gehört, z.B. dass bei mir sonntags des Öfteren Schweinebraten auf den Tisch kommt. Beginnen wir aber am Anfang, nämlich bei meiner Geburt, ganz bodenständig als Nymphe und Tochter des Helios. Meine halbgöttliche Familie hat mich ganz schön unterschätzt, aber mittlerweile habe ich mich pharmakologisch zur Hexe weitergebildet, Spezialgebiete Gifte und Verwandlung - durch Tante Pasiphäe und meine Nichte Medea bin ich auch bestens vernetzt in der Szene. Wenn ihr übrigens den Eindruck habt, hey diese Circe strotzt ja nur so vor Selbstbewusstsein, dann lasst euch gesagt sein: das war nicht immer so. In meiner Jugend war ich wegen meiner allzu menschlichen Stimme üblen Schmähungen meiner Familie ausgesetzt. Aber keine Sorge, ich habe mich dafür revanchiert, fragt Scylla, ihr findet sie in der Straße von Messina, aber nehmt euch in acht vor ihren gefräßigen Köpfen! Leider fand Zeus das nicht so lustig und verbannte mich auf die Insel Aiaia, wo ich so allerhand interessante Leute getroffen habe, Odysseus und Hermes und so. (Wusstet ihr übrigens, dass Penelope ein ziemliches Problem mit aufdringlichen Freiern hatte, nicht mal in Ruhe ihr Totenhemd ließ man sie weben!) Und dann diese launischen Halbgötter, ich sage euch, ich kann euch Dinge erzählen! Aber lest sie doch einfach selber!
Und wenn ihr dann immer noch nicht genug habt von sogenannten tapferen Helden und grausigen, gehörnten Ungeheuern, dann schaut doch mal bei meiner Nichte Ariadne vorbei, Ihr findet sie auf der Insel Naxos, und lasst euch von Theseus und Dionysos und dem Minotaurus erzählen.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"ARTICLE_FEATURE","moduleType":"mod_article_feature","modifiedAt":"2022-05-23 11:57:40","moduleId":267155,"content":"{\"attributes\":{\"slides\":{\"typeDef\":{\"type\":\"slides\"},\"value\":{\"0\":{\"type\":\"mod_single_article_teaser\",\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":46652175,\"changedValue\":{\"blurb\":\"***Griechische Mythologie modern und fesselnd erzählt.***
\\n
Ariadne, Tochter von König Minos und Schwester des Minotaurus, ist so ganz anders als ihre Geschwister. Aufgewachsen mit den griechischen Heldensagen, schwört sie sich, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und es nicht den Göttern zu überlassen. Jedes Jahr beobachtet sie, wie das unterworfene Athen als Tribut 14 J...\"}},\"backgroundColor\":{\"typeDef\":{\"type\":\"color\"},\"value\":\"#edf2f4\",\"changedValue\":{}}}}},\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:36:03","moduleId":267157,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":43923026,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Der Wind fegt Sandschwaden und einen rollenden Busch durch die Straßen der Geisterstadt High Lonesome - und über eine mumifizierte Leiche, die seit mindestens 50 Jahren unentdeckt dort lag. Weil der Tote der örtlichen Polizei Rätsel aufgibt, nehmen sich FBI-Agentin Corrie Swanson und ihre Freundin, die Archäologin Nora Kelly, des Falls an. Bei der Untersuchung des Leichnams finden die beiden Frauen nicht nur heraus, dass der Mann eines entsetzlichen Todes starb - er trug auch ein unschätzbar wertvolles Goldkreuz aus dem 16. Jahrhundert bei sich. Nur warum hat sein Mörder das Kleinod nicht an sich genommen?\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Als großer Fan des Duos Preston und Child freue ich mich schon seit Wochen auf den 2. Teil der Old Bones Reihe<\\/i>, die in New Mexico angesiedelt ist und Archäologie und Geschichte mit Spannung und Nervenkitzel verbindet. Die beiden Autoren fahren wieder alles auf, wofür wir sie lieben: Atmosphärisch dichtes Setting (man spürt förmlich den trockenen Sand zwischen den Zähnen knirschen), gut bekömmlich aufbereitete wissenschaftliche Fakten und eine super spannende Story. In der verlassenen Wüstenstadt High Lonesome werden die mumifizierten Leichen eines Einsiedlers und seines Maultieres gefunden. Der unbekannte Tote trägt nicht nur ein unermesslich wertvolles Goldkreuz bei sich, sondern auch Spuren, die auf einen grausigen Tod schließen lassen. Ist der Mann vor 50 Jahren auf Schatzsuche einem Verbrechen zum Opfer gefallen? Bei der Untersuchung des Kreuzes machen FBI Agentin Corrie Swanson und Archäologin Nora Kelly eine überraschende Entdeckung…
Kleiner Spoiler für Fans: Am Ende gibt es ein Wiedersehen mit einem guten alten Bekannten. Hoffentlich lässt der 3. Teil der Serie nicht allzu lange auf sich warten!\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:36:07","moduleId":267158,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":40017604,\"changedValue\":{\"blurb\":\"War Albert Einsteins erste Frau Mileva Maric das eigentliche Genie in der Familie?
Dieser Roman rückt zum ersten Mal Mileva Maric in den Mittelpunkt der Geschichte um die Entdeckung der Relativitätstheorie. Die erste Frau des Nobelpreisträgers war maßgeblich beteiligt an seinen wissenschaftlichen Errungenschaften.
Zürich 1896: Mileva Maric, aufgewachsen in ärmlichen Verhältnissen in Serbien, ist eine der ersten Frauen, die am Polytechnikum studieren dürfen. Gegen alle Vorurteile und Widerstände gehört die ehrgeizige junge Frau bald zu den Besten ihres Faches. Ihr großes Talent für Mathematik bleibt auch einem ihrer Kommilitonen, dem charismatischen Physikstudenten Albert Einstein, nicht lange verborgen. Die beiden tauschen sich über ihre Arbeit aus, verlieben sich und werden ein Paar. Zusammen arbeiten sie an der Relativitätstheorie, zunächst weitgehend gleichberechtigt. Doch als Mileva schwanger wird und ihre gemeinsame Forschung die erste öffentliche Aufmerksamkeit erhält, wird sie immer unsichtbarer im Schatten ihres Mannes, der als strahlendes Genie bis heute weltberühmt ist.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"Zürich, Ende des 19. Jahrhunderts: Die Serbin Mileva Maric ist eine der ersten Frauen, denen es gestattet ist, am Polytechnikum Physik und Mathematik zu studieren. Als sie ihren Kommilitonen Albert Einstein kennen- und lieben lernt, träumt Mileva von einer Partnerschaft, in der beide gleichberechtigt leben und forschen können. Als Milevas Arbeit erste Früchte trägt, Albert jedoch zunehmend in ihren Schatten gerät, holt die bittere Realität das Paar schnell ein: Albert drängt seine Frau immer mehr aus seinem Leben und in die Rolle der bloßen Hausfrau und Mutter. Immer tiefer enttäuscht von Alberts Ausflüchten und Vertröstungen, muss Mileva fortan hart um die Anerkennung ihrer wissenschaftlichen Arbeit und das wirtschaftliche Fortkommen ihrer kleinen Familie kämpfen.
Ein hochinteressanter, sehr kurzweilig verfasster Roman, nach dessen Lektüre Sie garantiert eine etwas andere Meinung über den Vater der Relativitätstheorie haben werden.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"EMPLOYEE_RECOMMENDATIONS_SINGLE","moduleType":"mod_employee_recommendation_single","modifiedAt":"2024-10-28 09:36:11","moduleId":267159,"content":"{\"attributes\":{\"article\":{\"typeDef\":{\"type\":\"article\"},\"value\":32928311,\"changedValue\":{\"blurb\":\"Ein packender historischer Roman.
Amsterdam 1701: Um einer Anklage wegen Ketzerei zu entgehen, macht sich der junge Pietist Pieter van Ackeren auf den beschwerlichen Weg in die niederländische Kolonie Suriname. Auf seiner Reise begegnet er Seemännern und Sklavenhändlern, Indianern und Wissenschaftlern, der Malerin Maria Sibylla Merian - und seiner großen Liebe, die ihm sein Glaube jedoch verbietet. Zwischen unbändiger Natur, roher Gewalt und christlichen Missionaren sucht Pieter nach seiner ganz eigenen Wahrheit.\"}},\"employeeImage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"37da52dc2943a59a\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text\"},\"value\":\"In Meinrad Brauns neuem Roman begleiten wir den jungen Prediger Pieter van Ackeren ins exotische Suriname des beginnenden 18. Jahrhunderts. Es ist das Zeitalter der Fernreisen in unbekannte Länder und der großen Entdeckungen. Wir überqueren mit ihm den stürmischen Ozean, schlagen uns durch den Dschungel mit seiner gefahrvoll-faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt, begegnen Wilden und Zivilisierten und lernen Maria Sybilla Merian kennen. An ihrer Seite befindet sich die stumme Anna. Die Liebe zu ihr trägt Pieter durch so manch lebensgefährliche Begegnung bis zur Rückkehr in die Alte Welt.
Dieses wunderbar altertümlich erzählte Abenteuer ist ein Leckerbissen für Entdecker, Botaniker, sturmerprobte Seefahrer und anspruchsvolle Landratten.\",\"changedValue\":{}},\"optionalInfo\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"Bücher Pustet Passau\",\"changedValue\":{}},\"showOnArticleDetailPage\":{\"typeDef\":{\"type\":\"boolean\"},\"value\":true,\"changedValue\":{}},\"employee\":{\"typeDef\":{\"type\":\"affiliateEmployee\"},\"value\":206511,\"changedValue\":{}}}}"},{"cmsModuleType":"LINK_LIST_1_THEME_4_ROWS_IMAGES","moduleType":"mod_link_list_1_theme_4_rows_images","modifiedAt":"2022-05-23 11:56:02","moduleId":267154,"content":"{\"attributes\":{\"links\":{\"typeDef\":{\"type\":\"list\"},\"value\":[{\"image\":{\"typeDef\":{\"type\":\"image\"},\"value\":\"511011c0a3c2cb2c\",\"changedValue\":{}},\"text\":{\"typeDef\":{\"type\":\"text-line\"},\"value\":\"> weitere Buchempfehlungen\",\"changedValue\":{}},\"link\":{\"typeDef\":{\"type\":\"link\"},\"value\":{\"linkType\":\"LINK_TO_NAVI_ELEMENT\",\"value\":\"49714\"},\"changedValue\":{}}}],\"changedValue\":{}}}}"}]},"rootNode":{"LId":null,"MT":"","CIds":[130052,1,6,93171,136858,151276,49706,136863,180,147774,4,2,130140,130024],"PId":null,"AQ":true,"s":"","MD":"","id":1000,"PN":"Übersicht"}},window.LibriProperties={"propertiesMap":{"/Backend/Datenimport/Tolino/ResellerId":"80","/Bestellung":"PICKUP","/Bestellung/Click and Collect/Adresse erforderlich":true,"/Bestellung/Geschenk/Grusskarten-Ids":"12,13,14,15","/Bestellung/Geschenk/Kosten":200,"/CMS/Legacy-Shop-Link/Anzeige":true,"/Checkout/Stoerer-Banner/Aktiv":false,"/Checkout/Stoerer-Banner/Allgemeiner Teil":"Bei Verwendung von Kreditkarten kann es bei einigen Banken auf deren Seite derzeit zu Problemen kommen. Wir bitten Sie in diesem Fall eine andere Zahlart auszuwählen.","/Checkout/Stoerer-Banner/Click and Ship Teil":"","/Global/CMS/Header-Link-Dokumentation":"https://support.libri.de/de/support/solutions/101000255132","/Global/CMS/Header-Link-Hilfe":"https://libri-support.de/libri-shopline-hilfe/","/Global/FeatureToggles/Content-Tracking im CMS konfigurierbar":false,"/Global/FeatureToggles/LazyLoadArticleImages":true,"/Global/FeatureToggles/Mitarbeiter-Empfehlung auf ADS konfigurierbar":true,"/Global/Gendern/Erweiterte Anreden":true,"/Global/IsProductionSystem":false,"/Shop/Artikel/Abholung/Abholhinweis nach Bestellende - Dienstag":"Morgen bis